Die Kriya-Yoga-Technik von Paramahansa Yogananda
»Wie Meditation Ihr Leben verwandeln kann« – Öffentlicher Vortrag mit geleiteter Meditation
Donnerstag, 2. Oktober, 19:30 Uhr
Congress-Centrum Stadtgarten,
Rektor-Klaus-Straße 9, 73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Wussten Sie, dass es möglich ist, durch Meditation inneren Frieden und innere Freude zu erfahren? Seien Sie mit dabei an diesem Abend, wenn Bruder Nikhilananda, ein Mönch der Self-Realization Fellowship, erläutert, wie Meditation zur natürlichen Entwicklung tiefer Ruhe und zum Erwachen eines spirituellen Bewusstseins führen kann, das alle Aspekte des Lebens zu verwandeln vermag.
Teil dieses Vortrags wird eine geleitete Meditation sein, die sowohl für Anfänger wie auch für meditationserfahrene Personen geeignet ist.
Paramahansa Yogananda (Autor des spirituellen Klassikers Autobiographie eines Yogi) gründete die Self-Realization Fellowship 1920 auf Geheiß der Reihe seiner bedeutenden Gurus, um die Lehre der Kriya-Yoga-Meditation weltweit zu lehren. Diese befähigt den Suchenden, die Einheit zu erfahren, die allen Völkern, allen Religionen und allem Leben zugrundeliegt. Yogananda lehrte, dass die Grundlage für ein wahrhaft ausgewogenes und erfolgreiches Leben aus der Erkenntnis des Göttlichen im eigenen Inneren entsteht.
Der Redner dieser Veranstaltung
Bruder Nikhilananda – dessen Name »Glückseligkeit durch vollständige und grenzenlose Hingabe« bedeutet – ist seit über 40 Jahren Mönch in der Ordensgemeinschaft der Self-Realization Fellowship (SRF). Er lebt zurzeit im Hidden Valley Ashramzentrum, wo er im Center Department der SRF dient und mit SRF-Zentren in der ganzen Welt zusammenarbeitet. Darüber hinaus ist er Geistlicher im Tempel der Self-Realization Fellowship in San Diego. Bruder Nikhilananda, der ursprünglich aus Österreich stammt, hat in ganz Europa, in Japan und Südafrika Vorträge über Yoganandas Lehre gehalten.

Das Wochenendprogramm
Zusätzlich zu dem öffentlichen Vortrag werden die SRF-Ordensmitglieder Vorträge über die SRF-Techniken der Meditation halten. Diese am Freitag stattfindenden Vorträge sind zugänglich für Studierende der Self-Realization Fellowship-Lehrbriefe, Paramahansa Yoganandas Kurs für das Selbststudium über Meditation und ein ausgewogenes Leben. Wenn sie noch nicht Studierender der SRF-Lehrbriefe sind, aber gern an diesen Vorträgen teilnehmen möchten, haben Sie vor oder während der Wochenendveranstaltung die Möglichkeit zur Anmeldung für die Lehrbriefe.
Jeder ist herzlich willkommen an den Meditationen und inspirierenden Vorträgen teilzunehmen, die von den Mönchen im Rahmen des Wochenendes gehalten werden. Erfahren sie mehr über das ganze Wochenendprogramm.
Information zum Veranstaltungsort
Die Veranstaltung findet statt im:
Congress-Centrum Stadtgarten,
Rektor-Klaus-Straße 9, 73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Programmübersicht für das Wochenende
Alle sind willkommen, sich uns bei den Gruppenmeditationen, den inspirierenden Vorträgen und den Empfangsveranstaltungen, die mit den Mönchen der Self-Realization Fellowship im Rahmen des Wochenendprogramms geplant sind, anzuschließen. Die Mönche werden Vorträge über Paramahansa Yoganandas Kriya-Yoga-Lehre halten, hilfreichen Rat dazu anbieten, wie man die Herausforderungen des Lebens meistert, und eigene Anekdoten über die Reise auf dem geistigen Weg beitragen.
Die Vorträge über die Meditationstechniken sind nur für diejenigen zugänglich, die die Lehrbriefe der Self-Realization Fellowship zurzeit studieren oder in der Vergangenheit bereits studiert haben. Wenn Sie gegenwärtig nicht Studierender bei der SRF sind und dies in der Vergangenheit auch nicht waren, so laden wir Sie zur Anmeldung für die SRF-Lehrbriefe ein, sodass Sie an den Vorträgen über diese höchst wirkungsvollen Techniken teilnehmen können, die ein wesentlicher Bestandteil der von Paramahansa Yogananda gelehrten Wissenschaft des Kriya-Yoga sind.
Zeitplan
Donnerstag, 2. Oktober
- 17:30 – 19:00 »Awake – Das Leben des Yogananda«, Filmvorführung
- 19:30 – 20:30 Öffentlicher Vortrag mit geleiteter Meditation
- 20:30 – 21:20 Informeller Empfang mit Ordensjüngerinnen und -jüngern
Freitag, 3. Oktober
- 09:00 – 12:00 Geleitete Meditation mit Kirtan
- 14:00 – 15:00 Wiederholung der Aufladeübungen*
- 14:30 – 15:00 Sonntagsschule – Aktivitäten für Kinder mit Eltern im Eltern-Kind-Raum
- 16:00 – 17:30 Wiederholung der Hong-Sò- und der Om-Technik mit geleiteter Meditation*
- 19:30 – 21:00 Inspirierender Vortrag mit Meditation
Samstag, 4. Oktober
- 08:00 – 09:30 Meditation
- 09:45 – 10:45 Inspirierender Gottesdienst
- 15:00 – 18:00 Kriya-Yoga-Einweihung (nur auf Deutsch) **
- 16:00 – 17:15 Vortrag mit geleiteter Meditation für neue Mitglieder
- 20:00 – 21:00 Meditation
- 21:00 – 21:30 »Einblicke in ein Göttliches Leben« (Kurzfassung), Filmvorführung
Sonntag, 5. Oktober
- 08:30 – 10:30 Wiederholung der Kriya-Yoga-Technik (nur auf Deutsch) **
- 09:30 – 10:30 Meditation, geleitet von einem Mitglied
- 11:00 – 12:30 Satsanga – Fragen und Antworten
- 14:00 – 15:00 Abschlussprogramm mit Filmvorführung: »Einweihung des Lake Shrine«
- 15:00 – 15:30 Informeller Abschiedsempfang
* Teilnahme nur für Studierende der Self-Realization Fellowship-Lehrbriefe
** Teilnahme nur für Kriyabans
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Wochenendes finden Sie auf folgender Website in deutscher Sprache.
Kriya-Yoga-Einweihungszeremonie
Der Kriya-Yoga ist die höchste Methode, die zum Erleben Gottes führt. Auf meiner eigenen Suche nach Gott bin ich durch ganz Indien gewandert und habe aus dem Munde vieler großer Meister Worte der Weisheit vernommen. Daher kann ich dafür bürgen, dass die Lehre der Self-Realization Fellowship die höchsten Wahrheiten und höchsten wissenschaftlichen Techniken enthält, die Gott und die großen Meister der Menschheit gegeben haben.
Paramahansa Yogananda
Die Einweihung in den Kriya-Yoga ist ein heiliger Schritt auf der spirituellen Reise, mit dem man eine tiefere Verpflichtung gegenüber dem geistigen Weg der Self-Realization Fellowship annimmt und die Guru-Jünger-Beziehung mit Paramahansa Yogananda und seiner Linie erleuchteter Meister eingeht. Erfahren Sie mehr über den Kriya-Yoga-Weg der Meditation.
Bis zum 1. September für die Teilnahme anmelden (für Studierende mit Berechtigung)
Wenn Sie den Kriya-Yoga noch nicht empfangen haben, sich aber zur Einweihung anmelden möchten, laden Sie bitte den »Persönlichen Bericht« sowie das »Kriya-Gelübde« herunter, füllen Sie beide Formulare aus und senden Sie diese bis zum 1. September 2025 an das Mutterzentrum. Hierfür wurde eine E-Mail-Adresse eingerichtet, an die Studierende der Kriya-Yoga-Lehrbriefe, die sich für die Einweihung anmelden möchten, den persönlichen Bericht und das Kriya-Gelübde senden können: SchwabischGmund25@yogananda-srf.org. Beachten Sie bitte, dass es sich hierbei um eine befristet angelegte E-Mail-Adresse handelt, die nach Abschluss des Anmeldevorgangs wieder gelöscht wird. Wenn Sie technische Unterstützung beim Herunterladen der Dokumente oder, nach dem Ausfüllen, beim Versenden per E-Mail benötigen, wenden Sie sich bitte an den Internationalen Helpdesk unter helpdesk@yogananda-srf.org.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es mindestens zwei Wochen dauern kann, bevor Sie vom Mutterzentrum telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden. Alternativ empfehlen wir Ihnen, den persönlichen Bericht und das Kriya-Gelübde, das Sie mit dem deutschen Lehrbrief 51/1 erhalten haben, auszufüllen und per Post an das Mutterzentrum zu senden. Je nach Postversand kann es jedoch einige Wochen dauern, bis diese Sendung uns erreicht. Deshalb bitten wir Sie, die Formulare spätestens am 7. August 2025 abzuschicken.
Wenn Sie Kriyaban sind, aber noch nie an einer Kriya-Yoga-Feier teilgenommen haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an die E-Mail-Adresse der Kriya-Registrierung von Membership Services: »KriyaRegistrar@yogananda-srf.org«, oder setzen Sie sich telefonisch mit uns unter folgender Rufnummer in Verbindung: +1 (818) 549 5121. Sie können sich bis einige Tage vor der Veranstaltung oder vor Ort am Tisch der Kriya-Registrierung anmelden.
Haben Sie bereits an einer Kriya-Yoga-Feier teilgenommen, brauchen Sie sich nicht vorher anzumelden; Sie müssen lediglich beim Einlass zur Feier Ihre Kriyaban-Karte vorzeigen. Ihre Kriyaban-Karte finden Sie jetzt auch in der SRF/YSS-App auf Ihrem Handy. Sollten Sie trotzdem eine Ersatzkarte benötigen, kontaktieren Sie bitte die Kriya-Registrierung des Mitglieder-Service (Membership Services) bis spätestens 1. September 2025 per E-Mail unter KriyaRegistrar@yogananda-srf.org oder setzen Sie sich telefonisch mit uns unter folgender Rufnummer in Verbindung: +1 (818) 549 5121.
Veranstaltungsort
Die ganze Veranstaltung wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet statt im
Congress-Centrum Stadtgarten,
Rektor-Klaus-Straße 9, 73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Für weitere Informationen:
- Besuchen Sie: www.yogananda-veranstaltungen.org
- E-Mail: post@srfgruppe-stuttgart.de
- Telefon: +49 831 20860, +49 1577 8268615, +49 173-7050102
Diese Wochenendveranstaltung ist in erster Linie für Erwachsene gedacht; jedoch können Kinder, die mindestens 12 Jahre alt und Mitglieder der Self-Realization Fellowship sind, daran teilnehmen, wenn sie es wünschen. Wir haben allerdings keine Möglichkeit, Kinder unter 12 Jahren bei dieser Veranstaltung zu betreuen. Es gibt aber einen Eltern-Kind-Raum für die Selbstbetreuung.
Wir bitten Sie, von Ton- oder Videoaufnahmen (einschließlich Aufnahmen mit Mobiltelefonkameras) während der Veranstaltung abzusehen und Aufnahmen auf den Außenbereich zu beschränken. Vielen Dank für Ihr Verständnis.