SRF/YSS-Präsident Bruder Chidananda besucht Europa und Indien – Vollständiger Beitrag
November 20, 2019
Teilen auf:
Der Präsident der Self-Realization Fellowship/Yogoda Satsanga Society of India, Bruder Chidananda, begab sich im Herbst 2019 auf Auslandsreise, um Anhänger der spirituellen Familie von Paramahansa Yogananda in Europa und Indien zu treffen. Auf dieser Reise wurde Bruder Chidananda von den Brüdern Vishwananda (langjähriger Mönch und Mitglied des SRF/YSS-Vorstandes) und Kamalananda begleitet.
Im Folgenden finden Sie einige Höhepunkte seiner Reise, wobei die jüngsten Ereignisse am Anfang der Seite aufgeführt sind.
Rückkehr zum internationalen Hauptsitz der SRF, Mount Washington, Los Angeles
Bruder Chidananda kehrte am 17. November von seiner Reise nach Europa und Indien zurück und wurde von Mönchen und Nonnen in Mount Washington, dem internationalen Hauptsitz des weltweiten Wirkens Paramahansa Yoganandas, herzlich empfangen.
Bei der Ankunft am internationalen Hauptsitz der Self-Realization Fellowship wird Bruder Chidananda von Bruder Saralananda, einem Mitglied des Vorstands der SRF/YSS, mit einem Kranz geschmückt.
In der Einfahrt zum SRF-Verwaltungsgebäude wird Bruder Chidananda von den SRF-Mönchen, die am Mount Washington residieren, mit Rosenblättern überhäuft.
Bruder Chidananda erreicht die Veranda des internationalen Hauptsitzes und wird von den Nonnen der SRF begeistert empfangen. Bruder Chidananda bedankte sich im Anschluss bei allen Anwesenden für den herzlichen Empfang zu Hause.
Besuch in Mumbai, Indien
Bruder Chidananda leitete von 8. bis 10. November ein Wochenendprogramm in Mumbai, das zwei öffentliche Satsangas und eine dreistündige Meditation mit YSS-Devotees beinhaltete. Das Programm wurde von mehr als 1.600 YSS-Mitgliedern und -Freunden besucht, von denen viele aus anderen Teilen Indiens angereist waren. Dies war Bruder Chidanandas erster Besuch in Mumbai.
Am 8. November, dem Eröffnungsabend des dreitägigen Programms in Mumbai, hält Bruder Chidananda einen Satsanga über die Kriya Yoga-Lehren Paramahansa Yoganandas.
Bruder Chidananda trifft sich am 9. November mit ehrenamtlichen Helfern im Yogoda Satsanga Society Mumbai Center. An diesem Abend leitet Bruder Chidananda eine dreistündige Meditation, an der etwa 1.500 Devotees teilnehmen.
Am 10. November begrüßt Bruder Chidananda Eltern und Kind am Veranstaltungsort des Abschluss-Satsanga in Mumbai.
Am letzten Morgen des Programms in Mumbai hält Bruder Chidananda einen abschließenden Satsanga über Yoganandas Lehren. Sein Vortrag wird weltweit live übertragen und kann auf unserer Website in vollem Umfang angesehen werden.
Bruder Chidananda hält ein Exemplar von Paramahansa Yoganandas Gedicht "The Noble New" hoch, das er dem Publikum vorlesen will. Danach erläuterte er die tiefe Bedeutung, die seine inspirierende Sprache birgt.
Bruder Chidananda am Ende seines Vortrags, in dem er darauf hingewiesen hatte, dass das dreitägige Programm über die Kriya Yoga Lehren des SRF/YSS-Pfades ein wahrer Satsanga gewesen war: "Gemeinschaft mit göttlicher Wahrheit".
Während seines Besuchs in Mumbai teilt Bruder Chidananda einen freudigen Moment mit den Kindern der YSS-Sonntagsschule. Die Kinder hatten gerade ein Theaterstück aufgeführt, das auf Paramahansa Yoganandas Geschichte über den großen indischen Heiligen Sri Chaitanya basiert.
Besuch in Hyderabad, Indien
Bruder Chidananda leitete von 1. bis 3. November ein Wochenendprogramm in Hyderabad, das zwei öffentliche Satsangas und eine dreistündige Meditation mit YSS-Devotees beinhaltete. Etwa 1.800 YSS-Devotees und Freunde nahmen daran teil.
Swami Ishwarananda, Generalsekretär der YSS, stellt Bruder Chidananda beim Eröffnungs-Satsanga des Wochenendprogramms vor.
Begrüßung von YSS-Devotees und Freunden
Bruder Chidananda präsentiert die neue Gedenkmünze zu Ehren Paramahansa Yoganandas. Die indische Regierung gab die Münze drei Tage zuvor in einer Zeremonie in Neu Delhi heraus.
Eröffnung-Satsanga am 1. November 2019 zu Paramahansa Yoganandas Lehren über die Kriya Yoga-Meditation
Eröffnungssatsanga am 1. November 2019
Bruder Chidananda leitet am 2. November 2019 eine dreistündige Meditation mit YSS-Anhängern, bei der sie gemeinsam tief in die Praxis der Meditationstechniken der Kriya Yoga-Wissenschaft eintauchen und die daraus resultierende Stille, Frieden und Freude genießen.
Ein Pranam für YSS-Anhänger und Freunde beim Abschluss-Satsanga am 2. November 2019. Rechts zu sehen: Swami Smaranananda, der Vizepräsident der YSS. In seinem Vortrag erörterte Bruder Chidananda, wie man Meditation und die Lehren des Kriya Yoga nutzen kann, um eine göttliche Verbindung im Umgang mit der materiellen Welt aufrechtzuerhalten.
Besuch in Ranchi, Indien
Bruder Chidananda hielt sich Ende Oktober für einige Zeit im Yogoda Satsanga Sakha Math, Ranchi auf. Dort nahm er an administrativen Treffen teil, traf sich informell mit den Mönchen und zahlreichen Devotees und hielt einen inspirierenden Satsanga über die tiefere Bedeutung von Diwali, dem Lichterfest.
Ankunft in der Yogoda Satsanga Sakha Math, Ranchi
Die YSS-Ordensleute bieten Blumenblätter zur Begrüßung an.
Vor dem Bild von Paramahansa Yogananda unter dem Litchi Vedi. Der Litchi Vedi ist ein heiliger Ort, der mit Paramahansajis Leben verbunden ist: Hier, unter diesem großen Litschi-Baum, unterrichtete er die Schüler seiner Jungenschule häufiger im Freien.
Eine Besichtigung der neuen YSS-Druckanlage, die kürzlich für den Druck der neuen Ausgabe der Yogoda Satsanga Lessons angeschafft worden war.
Begrüßung der Anhänger und Mitarbeiter, die in der YSS-Druckerei arbeiten
Ein Rundgang durch den Bereich, in dem die YSS-Lehrbriefe für den Versand an Studenten auf dem gesamten indischen Subkontinent vorbereitet werden
Bruder Chidananda trifft sich informell mit einer Gruppe von Sevaks (ehrenamtlichen Helfern), die im YSS Ranchi Ashram dienen und auch mit Mitarbeitern von YSS-Schulen. Der Schauplatz ist das Matri Mandir, eine geräumige Halle. Diese wird durch die Erinnerung an Sri Daya Mata geheiligt, die während ihrer Besuche in Indien hier oft Satsangas leitete und damit Paramahansa Yoganandas Arbeit in seinem Heimatland fortführte.
Anzünden einer Kerze im Paramahansa Yogananda Smriti Mandir (Gedächtnistempel) zur Einweihung der Diwali-Feierlichkeiten
Vor seinem öffentlichen Vortrag über Diwali begrüßt Bruder Chidananda das Publikum mit Pranams.
Mehr als 800 Devotees, Freunde und besondere Gäste besuchen die Veranstaltung auf dem Gelände des Yogoda Satsanga Sakha Math, Ranchi.
Bruder Chidananda hält seine Ansprache über die tiefere spirituelle Bedeutung von Diwali.
Mit YSS-Mönchen auf dem weitläufigen, üppigen Gelände des Yogoda Satsanga Sakha Math. Im Hintergrund: das Paramahansa Yogananda Smriti Mandir
Besuch in Noida, Indien, 15. bis 20. Oktober
Von Frankfurt aus reist Bruder Chidananda nach Indien und kommt am 15. Oktober in Neu -Delhi an. Die nächsten Tage verbringt er im nahe gelegenen YSS Noida Ashram, wo er zwei öffentliche Veranstaltungen durchführt und auch von prominenten indischen Mediennetzwerken interviewt wird.
Begrüßung der Devotees bei der Ankunft im YSS-Ashram in Noida, am frühen Morgen des 15. Oktober
Am Abend des 18. Oktober leitet Bruder Chidananda eine Satsanga im YSS Ashram in Noida, an der etwa 1.400 YSS-Anhänger teilnehmen.
Ansprache an die Versammlung in Noida am 18. Oktober
Am 18. Oktober veröffentlicht Bruder Chidananda offiziell die singhalesische Übersetzung der Autobiographie eines Yogi und überreicht dann Kopien an Devotees aus Sri Lanka (wo diese Sprache gesprochen wird).
Während seines Aufenthaltes in Noida trifft Bruder Chidananda mit nationalen indischen Medien zusammen. Unter anderem wird er von Doordarshan, einem beliebten Fernsehsender, interviewt.
Am 20. Oktober leitet Bruder Chidananda einen Morgensatsanga im YSS Noida Ashram, der von etwa 1.800 Devotees besucht wird. Eine ähnlich große Versammlung fand auch am Vorabend statt, bei der Bruder Chidananda an diesem Ort eine 3-stündige Meditation leitete.
Satsanga in Frankfurt, Deutschland, 13. Oktober
Bruder Chidananda trifft sich mit einem begeisterten Publikum von etwa 800 SRF-Mitgliedern und Freunden zu einem Satsanga (informelles Gespräch).
Bruder Kamalananda leitet das Chanten von geistigen Liedern während der Frankfurter Veranstaltung.
Bruder Chidananda spricht in Frankfurt.
Satsanga in Mailand, Italien, 12. Oktober
Bruder Chidananda begrüßt fast 800 SRF-Mitglieder und Freunde, die sich in Mailand zum Satsanga versammelt haben. Eines der Hauptthemen seines Vortrags ist, wie man "lernt, in der Welt zu leben, ohne die göttliche Verbindung zu verlieren".
Bruder Chidananda hält seine Rede.
Ein dankerfülltes Publikum kommt in Mailand zusammen.
Bruder Kamalananda und die Kirtangruppe des SRF-Zentrums in Mailand führen die Zuhörer vor dem Vortrag von Bruder Chidananda in hingebungsvollem Gesang an.
Bruder Chidananda grüßt die Teilnehmer am 12. Oktober in Mailand, Italien, mit Pranams.
Abreise vom internationalen Hauptsitz der SRF
Bruder Chidananda reist am 9. Oktober vom internationalen Hauptsitz der SRF in Los Angeles ab. Als er das Mutterzentrum verlassen möchte, überhäufen ihn Nonnen und Mönche mit Rosenblättern und singen "Jai Guru!“ ("Sieg dem Guru") und bescheren im so einen freudigen Abschied.
Kurzes Video von Bruder Chidanandas Abreise aus dem internationalen Hauptsitz der SRF. (Auf Englisch)